Moonraker – schnellste Mega-Yacht der Welt
Sie wurde von Frank Mulder entworfen und konstruiert . Im Auftrag des Eigners John Stalupi wurde die 15 Millionen teure Yacht auf der Werft Ulstein Eikefjord Marine in Norwegen gebaut. Fertiggestellt im Jahr 1992 ist die Moonraker mit ihren 3 Jet-Antrieben mit einer Gesamtleistung von 11560 PS und einer Geschwindigkeit von 124 km/h die schnellste Yacht der Welt.
Das Modell wird mit 3 Kehrer-Jets angetrieben. Die äußeren Antriebe sind Brushless-Motoren, die durch einen 4S-Lipo 16000 mAh versorgt werden. Die Trimmklappen werden einzeln über je ein Servo betätigt – über Mixer gesteuert.
Funktionen: 3 Jetantriebe; Trimmklappen; drehbare Radare; Sound
Beleuchtung: alle Deckebenen, Nautische, Strahler, Unterwasserscheinwerfer; insgesamt sind 58 LEDs verbaut
Original | Modell (Maßstab 1:25) | |
Bauwerft | Ulstein Eikefjord Marine | |
Stapellauf | 1992 | April 2015 (erste Testfahrten Sept. 2014) |
Leistung | 11560 PS | |
Geschwindigkeit | 124 km/h entspricht 67 Kn | 35 km/h / 19 Kn |
Länge | 36,75 m | 1470 mm |
Breite | 7,15 m | 284 mm |
Tiefgang | 1,60 m | 65 mm |
Gesamthöhe | 10 m | 400 mm |
Verdrängung | 8,9 kg |