Die Motoryacht Jules Verne ist 1998 bei Vitters Shipyard in Zwartsluis (Niederlande) gebaut worden. Sie stellt den Nachbau der Yachten der 30er und 40er Jahre dar.
Im Gegensatz zu Ihren Vorbildern hat sie jedoch einen Aluminiumrumpf. Sie hat zwei jeweils 660PS starke Antriebsmotoren, die sie auf eine Höchstgeschwindigkeit von 26kn bringen.
Sie ist 18,50m lang und 5,00m breit.
Bau nach Baukasten der Fa. Graupner, durch Fotos und Pläne vom Original weiter detailliert
Funktionen:
Antrieb durch 2x Elektromotor BB600turbo, Ruder, Beleuchtung, Radar, Soundmodul
Original | Modell (Maßstab 1:20) | |
Bauwerft | Vitters Shipyard | |
Baujahr/Stapellau | 1998 | 2004-2006 |
Bauzeit | 2 Jahre | |
Leistung | 660PS | |
Geschwindigkeit | 26 kn | |
Länge | 18,50m | 92,5cm |
Breite | 5,00m | 25cm |
Tiefgang | 1,42m | |
Verdrängung | 4,6kg | |
Heimathafen | Heusden (NL) |