Ein typischer Vertreter der an der Nordsee zu findenden Krabben- oder Fischkutter ohne ein konkretes Vorbild.
Als Basis diente ein Robbe-Baukasten, dem nachträglich einiges an Holz in mehreren Umbauaktionen hinzugefügt wurde. Die Technik ist mittlerweile mehrmals ausgetauscht und aktualisiert.
Funktionen:
Brushless-Direktantrieb mit einer Schraube (etwas reichlich Leistung…), Ruder, LiPo-Akku, Positionsbeleuchtung, Decksbeleuchtung, Suchscheinwerfer (alles in LED-Technik)
Modell (Maßstab 1:20) | |
Baujahr/Stapellauf | 1984, Großer Umbau ca. 1998 |
Bauzeit | 6 Monate, Umbau ca. 2 Jahre |
Länge | 64cm |
Breite | 21cm |
Verdrängung | 3,5kg |
